In den Apple-Programmen Safari, Mail oder iChat werden plötzlich fast alle Texte in kyrillischer Schrift dargestellt, so daß sie nicht mehr lesbar sind.
Falls ausschließlich Safari betroffen ist, sollte man natürlich zunächst die Schrifteinstellungen des Programms überprüfen: In Safari-Einstellungen unter dem Reiter „Erscheinungsbild“ können die Standardschrift und die Nichtproportionale Schrift ausgewählt werden; die Codierung sollte auf „Westeuropäisch (ISO Latin 1) eingestellt sein.
Manchmal genügt es schon, im Menü „Safari“ den Cache des Browsers zu leeren.
In jedem Fall sollte der Fontcache des Systems gelöscht werden.
Wenn das auch nichts nützt, wird das Problem wahrscheinlich von den kyrillischen Versionen einiger Schriften verursacht – die Programme greifen fälschlicherweise z.B. statt auf die normale Helvetica auf die HelveticaCY zu. Einige dieser zusätzlichen Schriften gehören zur Standardinstallation des Betriebssystems, werden aber meist gar nicht benötigt.
Meistens hilft es, in Library/Fonts die Schriften HelveticaCY.dfont, GenevaCY.dfont und CharcoalCY.dfont zu löschen. Wer ein Schriftenverwaltungs-Programm benutzt, muß auch dort alle eventuell vorhandenen kyrillischen Schriftschnitte deaktivieren.
(f16/al)