-
In der oberen rechten Ecke des Bildschirms tauchen plötzlich immer wieder für ein paar Sekunden dunkle, durchscheinende Fenster mit verschiedenen Benachrichtigungen auf, die einen darüber informieren, daß z.B. ein FTP-Upload abgeschlossen ist, eine neue Nachricht eingegangen ist, man sich irgendwo registrieren soll und dergleichen mehr. Woher kommen diese Nachrichten, und ...
-
Manchmal bekommt man vom Kunden die für den Job benötigten Schriften nicht im TrueType- oder OpenType-Format, sondern als Dateien mit den Endungen .PFB und .pfm angeliefert. Was für Dateien sind das, und wie kann man sie unter Mac OS X verwenden ?
-
In den Anfangszeiten des CD-Brennens, als die Rohlinge noch sündhaft teuer und die Datenmengen noch kleiner waren, nutzten viele Mac-Anwender die Möglichkeit, mehrere Sessions nacheinander auf denselben CD-Rohling zu schreiben, bis er voll war. Mittlerweile wurde die CD als optisches Speichermedium für Daten längst von der DVD abgelöst – aber ...
-
Mit Time Machine gibt es seit Mac OS X 10.5 eine einfache Möglichkeit, seinen Mac vor Datenverlusten zu schützen. Alles, was man dazu braucht, ist eine zusätzliche Festplatte. Aber wie lassen sich im Notfall die Daten von einem Time Machine-Backup wiederherstellen – zum Beispiel, wenn man aus Versehen wichtige Dateien ...
-
Wenn die Festplatte des Macs Probleme macht, kann man als erste Maßnahme zu Apples mitgeliefertem Festplatten-Dienstprogramm greifen – die meisten kleineren Festplatten-Fehler lassen sich damit beheben. Bei schwerwiegenderen Fehlern im Dateisystem versagt Apples Programm aber oft den Dienst und kann das Dateisystem nicht reparieren. Die beste Wahl für die Reparatur ...
-
Mit dem Mac war es schon immer ganz einfach, Bildschirmfotos zu erstellen. Schon in den uralten Zeiten von Mac OS 7 war diese Funktion ins Betriebssystem eingebaut: man konnte per Tastaturkürzel ein Foto des gesamten Bildschirms oder eines ausgewählten Bereiches machen, ohne irgendwelche zusätzlichen Erweiterungen zu installieren.
Mit Mac OS X ...
-
Nach Systemupdates oder bei der Anschaffung eines neuen Macs stellt man häufig fest, daß für vorhandene Drucker kein passender Druckertreiber für das neue Betriebssystem mehr angeboten wird. Darunter fallen unter anderem alle älteren Druckermodelle oder Spooler, die nur Apple-Talk unterstützen, häufig aber auch teure Kopiersysteme, die eigentlich noch sehr gut ...
-
In Mac OS X hat jede Datei und jeder Ordner individuelle Zugriffsrechte, die ganz gern mal durcheinandergeraten. Häufig kommt das vor, wenn man z.B. Daten von einem freigegebenen Rechner oder einem FTP-Server herunterkopiert – die Dateien lassen sich zwar öffnen, aber nicht sichern. Oder man bekommt beim Verschieben oder Umbenennen ...
-
Apples Powermac G5-Rechner kommen so langsam in die Jahre, und irgendwann kommt der Tag, an dem das optische Laufwerk defekt ist und durch ein Neues ersetzt werden muß. Der Einbau ist eigentlich ganz einfach – bis man beim ersten Test feststellt, daß die Lade des neuen Brenners nicht durch den ...
-
Daß Dateien nicht spurlos von der Festplatte verschwunden sind, nachdem man einfach nur den Papierkorb entleert hat, ist wohl inzwischen allgemein bekannt. Wie lassen sich Daten mit Mac OS X sicher von der Festplatte entfernen, so daß sie nicht wiederhergestellt werden können ?
-
Im Infofenster der Office 2008-Programme wird nicht die Seriennummer des Office-Paketes (bei Microsoft auch Product Key genannt), sondern nur eine Product ID angezeigt. Läßt sich anhand dieser Product ID der Product Key herausfinden ?
-
Wie kann man verhindern, daß der Mac bei jedem Systemstart nach einem Passwort fragt, und sich stattdessen automatisch anmelden ? Oder andersherum – wo läßt sich die Passwortabfrage aktivieren, damit nicht jedermann Zugriff auf den Rechner hat ?
-
Immer mal wieder taucht in der Praxis die Frage auf, mit welchem DSL-Anschluß welche Download- und Upload-Geschwindigkeiten möglich sind. Mit DSL 16000 müßte man doch 16 MB pro Sekunde herunterladen können, oder etwa nicht ?? Um wieviel langsamer ist der Upstream bei asymmetrischem DSL ? Und welche Logik steckt hinter ...
-
Gibt es eine möglichst einfache und preiswerte Möglichkeit, EAN-13 Barcodes für die Verwendung in in Adobe InDesign zu erstellen ?
-
Auch für den Mac gibt es eine Menge kostenlose Bildschirmschoner, mit denen man sich den Arbeitsalltag verschönern kann. Wie installiert man sie, und wie lassen sie sich wieder entfernen ?