- Fehlerbehebung
Beim MacBook Pro funktioniert das Scrollen mit zwei Fingern auf dem Trackpad nicht
Bei einem neuen Macbook Pro mit Mac OS X 10.8 kann man nicht mit zwei Fingern auf dem Trackpad scrollen – das Book reagiert nicht darauf. Ansonsten funktioniert das Trackpad ganz normal, andere Gesten lassen sich problemlos verwenden.In Illustrator CS6 läuft der Text über den Rahmen hinaus
Öffnet man eine mit Illustrator CS5 erstellte Datei mit Illustrator CS6, läuft in einem Textrahmen der Text über die Grenzen des Rahmens hinaus. Am linken Rand ist ein Teil des Textblocks außerdem nicht mehr ganz bündig, sondern leicht eingerückt.Warum läuft der Mac plötzlich so langsam ? Ein kleiner Ratgeber für die Fehlersuche.
Wenn der Mac plötzlich „schneckt“, alles sehr viel langsamer läuft als gewohnt oder sich der Rechner kaum noch bedienen läßt, kann das viele verschiedene Ursachen haben. Wir haben mal einige der häufigsten Fehlerquellen zusammengestellt.Fehler bei Time Machine: Beim Kopieren der Dateien auf das Backup-Volume ist ein Fehler aufgetreten.
Die Datensicherung mit Time Machine, die lange Zeit problemlos gelaufen ist, funktioniert plötzlich nicht mehr. Das Backup startet und kopiert einige Dateien auf die Sicherungsplatte, dann bekommt man mittendrin die Fehlermeldung: „Fehler bei Time Machine. Das Backup konnte nicht abgeschlossen werden. Beim Kopieren der Dateien auf das Backup-Volume ist ein ...Fehlermeldung nach Systemupdate: Um „CS4ServiceManager“ öffnen zu können, müssen Sie eine Java SE 6-Runtime-Version installieren.
Nach der Aktualisierung von Mac OS X 10.6 auf 10.7 oder höher bekommt man die Fehlermeldung: „Um „CS4ServiceManager“ öffnen zu können, müssen Sie eine Java SE 6-Runtime-Version installieren. Möchten Sie eine Version suchen und installieren ?“ In den meisten Netzwerken wird Java per Klick auf „Installieren“ auch problemlos gefunden – ...„Install“ kann nicht geöffnet werden. Es empfiehlt sich, das Image auszuwerfen.
Beim Start des Installationsprogramms für die Adobe Creative Suite 5.5 bekommt man die Fehlermeldung: „Install“ kann nicht geöffnet werden. Es empfiehlt sich, das Image auszuwerfen.“. Zur Auswahl stehen nur die Optionen „Abbrechen“ oder „Image auswerfen“ – es ist nicht möglich, die Software zu installieren.Die Bluetooth-Schnittstelle des Macs funktioniert plötzlich nicht mehr.
Die Bluetooth-Schnittstelle des Macs funktioniert plötzlich nicht mehr. Das Bluetooth-Symbol in der Symbolleiste ist ausgegraut, die Mighty Mouse bekommt keine Verbindung. Schaut man im Systemprofiler unter „Bluetooth“ nach, wird dort keine Bluetooth-Hardware erkannt.Photoshop Fehlermeldung: „Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden, weil ein unerwartetes EOF aufgetreten ist.“
Beim Öffnen einer .psd-Datei bekommt man die Fehlermeldung: „Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden, weil ein unerwartetes EOF (Ende der Datei) aufgetreten ist.“. Die Datei läßt sich mit Photoshop nicht mehr öffnen – in vielen Fällen läßt sie sich aber trotzdem noch retten !Reparaturanleitung:
MacBook Pro Unibody mit FlüssigkeitsschadenWenn man sich die Angebote in Kleinanzeigen und Online-Auktionen ansieht, werden anscheinend ungewöhnlich viele MacBook Pros der Unibody-Serie ein Opfer von Flüssigkeitsschäden. Schon relativ kleine Mengen Flüssigkeit scheinen auszureichen, um einen Schaden auf dem Logicboard hervorzurufen. Häufig geht das MacBook beim geringsten Feuchtigkeitskontakt einfach aus und ist danach nicht mehr ...Apple Mail Fehlermeldung: „Die Anmeldung beim POP-Server ist fehlgeschlagen“
Beim Anlegen eines neuen Accounts in Apple Mail bekommt man die Fehlermeldung: „Die Anmeldung beim POP-Server ist fehlgeschlagen. Vergewissern Sie sich, dass der von Ihnen eingegebene Benutzername und das Kennwort korrekt sind.“. Benutzername und Kennwort wurden aber überprüft und sind ganz sicher richtig – trotzdem funktioniert der Account nicht, und ...OS X Server 10.8: Übertragung und Vererbung von Zugriffsrechten
Es kann vorkommen, daß auf einem Mac OS X Server die Zugriffsrechte durcheinandergeraten. Verzeichnisse sind plötzlich gesperrt oder schreibgeschützt, oder die Zugriffsrechte werden bei der Erstellung von neuen Dateien und Ordnern nicht ordnungsgemäß vererbt. Dann sollte man die Rechte des freigegebenen Verzeichnisses überprüfen, ggf. anpassen und auf alle untergeordneten Objekte ...In Mac OS X 10.8 stürzt der Finder beim Suchen ab
Gibt man unter Mac OS X 10.8 in einem Finderfenster einen Suchbegriff in das Suchfeld ein, stürzt der Finder nach wenigen Sekunden ab. Zwei oder drei Buchstaben lassen sich meist noch eintippen – dann klappt der Finder zusammen und startet sich von selbst neu. Dabei macht es keinen Unterschied, ob ...Mac OS X Fehlermeldung: „Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da Backup-Objekte nicht geändert werden können.“
Versucht man, eine Datei oder einen Ordner in den Papierkorb zu bewegen, bekommt man im Finder die Fehlermeldung: „Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da Backup-Objekte nicht geändert werden können.“. Die Daten liegen aber gar nicht auf einer Backup-Festplatte, und Time Machine ist nicht aktiv.Im Netzwerk werden Freigaben mit PC-Symbol angezeigt.
In der Seitenleiste des Finders und in der Netzwerkübersicht werden Server-Freigaben mit einem PC-Icon angezeigt, obwohl im Netzwerk gar keine Windows-Rechner vorhanden sind. Manchmal haben die Freigaben seltsame kryptische Namen – häufig werden aber auch vorhandene Macs als PC-Server dargestellt, obwohl auf den Rechnern gar keine Freigabe aktiviert ist.Der Mac ist extrem langsam und läßt sich kaum noch bedienen, der Prozess „SystemUIServer“ belegt fast 100% CPU und RAM
Direkt nach dem Starten wird der Mac extrem langsam, so daß er sich kaum noch bedienen läßt. Es dauert ewig, bis das System auf einen Mausklick reagiert. Eventuell bekommt man zusätzlich die Fehlermeldung: „Auf Ihrem Mac OS X-Startvolume ist nicht mehr genügend Speicher für das Programm verfügbar.“ Schaut man in ...