- Fehlerbehebung
Word 2008 stürzt beim Öffnen einer bestimmten Datei jedesmal ab.
Eine bestimmte Datei läßt sich mit Word 2008 nicht öffnen, das Programm stürzt dabei jedesmal ab. Alle anderen Dokumente funktionieren aber einwandfrei. Eine komplette Neuinstallation von Office bewirkt nichts, ebensowenig wie das Deaktivieren der meisten Schriften, das Löschen des Fontcaches und das Entfernen aller Word-Voreinstellungsdateien.Eine Email in Apple Mail läßt sich nicht löschen, sondern wird stattdessen ausgegraut dargestellt.
In Apple Mail läßt sich eine einzelne Email nicht löschen. Drückt man die Löschtaste, wird die Nachricht nicht in den Papierkorb verschoben, sondern wird stattdessen nur ausgegraut dargestellt. Sie läßt sich auch nicht mit der Maus in ein anderes Postfach bewegen. Wie wird man die widerspenstige Email los ?Xerox Phaser 6360 Wartungs-Kit zurücksetzen
Ein Xerox Phaser 6360 Farblaserdrucker zeigt im Display die Fehlermeldung: „Wartungs-Kit austauschen“. Drückt man auf den Hilfe-Knopf mit dem Fragezeichen, bekommt man als Erklärung: „Die Lebensdauer des Wartungs-Kits (Entwickler, Einzugsrollen und Registrierungskupplung) ist abgelaufen.“. Der Drucker funktioniert nicht mehr und nimmt keine Druckjobs mehr an. Was für ein Ersatzteil ist ...MacBook Pro startet nicht und schaltet sich nach wenigen Sekunden aus.
Ein MacBook Pro mit Core 2 Duo-Prozessor (kein Unibody-Modell) schaltet sich nach Drücken des Einschaltknopfes nach ein bis zwei Sekunden sofort wieder aus. Es ist kein Startton zu hören, der Bildschirm bleibt dunkel. Die weiße Kontrolleuchte geht kurz an, flackert und geht wieder aus. Man kann hören, daß das optische ...Fehlermeldung beim Start von Acrobat Distiller 9: „CheckCompliance out of range“
Sofort nach dem Start von Acobat Distiller 9 wird eine Fehlermeldung angezeigt: „Fehler in: /Library/Application Support/Adobe/Adobe PDF/Settings/PDFX4 2008.joboptions /CheckCompliance out of range“. PDF-Dateien können trotzdem ganz normal geschrieben werden. Muß man sich wegen dieser Fehlermeldung Sorgen um die Qualität seiner PDFs machen ?Im Finder werden Dateien mit einem falschen Icon dargestellt, im Menü „Öffnen mit“ sind doppelte Einträge vorhanden.
Im Finder werden manche Dateien plötzlich mit einem völlig falschen Icon dargestellt. InDesign-Dateien haben vielleicht das Icon von PDFs, oder MP3s werden mit einem Papierkorb-Symbol dargestellt. Manchmal ist auch die Anzeige im Kontextmenü „Öffnen mit“ fehlerhaft – einige Programme erscheinen dort doppelt, andere werden gar nicht angezeigt.Der Ethernet-Anschluß des Macs funktioniert plötzlich nicht mehr.
Mit Mac OS X 10.6 kann es vorkommen, daß der Ethernetanschluß ganz plötzlich nicht mehr funktioniert – man kann weder auf Server und Drucker noch auf das Internet zugreifen. In den Systemeinstellungen wird für die Ethernet-Schnittstelle der Status „Kabel nicht verbunden“ angezeigt, obwohl das Kabel ganz normal angeschlossen ist. An ...Nach Update auf Mac OS X 10.6.8 funktioniert das Drucken auf Fiery-Druckern nicht mehr, der Drucker wird angehalten
Nach dem Systemupdate auf Mac OS X 10.6.8 funktioniert plötzlich das Drucken auf Geräten mit Fiery-RIP nicht mehr. Der Druckjob kommt gar nicht erst beim Drucker an, sondern bleibt in der Warteschlange des Macs hängen; der Drucker wird angehalten. Betroffen sind vor allem auch die in der Druckvorstufe weit verbreiteten ...Die Konfigurationsseite eines Speedport-Routers läßt sich nicht aufrufen, Fehlermeldung: „Safari kann den Server nicht finden“.
Versucht man, mit Safari auf die Konfigurationsseite eines Speedport-Routers zuzugreifen, bekommt man die Fehlermeldung: „Safari kann die Seite „https://speedport.ip/“ nicht öffnen, da Safari den Server „speedport.ip“ nicht finden kann.“. Mit Firefox und anderen Browsern erhält man ähnliche Fehlermeldungen. Der Router ist aber auf keinen Fall defekt – denn der Zugriff ...QuarkXPress 7 läßt sich nach Neuinstallation nicht starten, die Komponente „Color Manager.qrc“ kann nicht geladen werden.
QuarkXPress 7.x läßt sich nicht starten, nachdem es gerade neu installiert wurde. Man bekommt die Fehlermeldung: „Initialisierungsfehler. QuarkXPress kann nicht gestartet werden, da eine oder mehrere von der Anwendung benötigte Komponenten fehlen oder beschädigt sind.“ Klickt man auf den Button „Mehr Info…“, wird im Fenster „Komponentenstatus“ angezeigt, daß gleich beim Laden ...Das Ethernet-Netzwerk funktioniert nicht, obwohl das Kabel verbunden ist und alle Einstellungen korrekt sind.
Der Netzwerkzugriff per Ethernet mit Mac OS X 10.6 funktioniert plötzlich nicht mehr. Egal mit welchem Programm – man kommt nicht mehr ins Internet und kann keine Emails abrufen. Auch auf Server und Drucker, die sich im lokalen Netzwerk befinden, kann man nicht mehr richtig zugreifen. In manchen Fällen kommt ...Der Mac schaltet sich während eines „Sicheren Systemstarts“ einfach aus.
Startet man seinen Mac im abgesicherten Modus, also mit gedrückter Shift-Taste, dauert der Systemstart deutlich länger als sonst. Minutenlang ist nur der graue Apfel und das drehende Symbol zu sehen – und manchmal schaltet sich währenddessen der Rechner ohne Vorwarnung einfach aus. Was bedeutet das ?Time Machine Fehlermeldung: „Beim Erstellen des Backup-Ordners ist ein Fehler aufgetreten.“
Das Time Machine Backup ist lange Zeit völlig problemlos gelaufen – plötzlich funktioniert das Backup aber nicht mehr, und man bekommt die Fehlermeldung: „Das Backup konnte nicht abgeschlossen werden. Beim Erstellen des Backup-Ordners ist ein Fehler aufgetreten.“. Schaut man in der Konsole im System Log nach, findet sich dort der ...Adobe CS3-Programme sind im Installer ausgegraut und „bereits installiert“ – die Programme sind aber auf dem Rechner nicht vorhanden.
Bei der Installation des Adobe CS3-Paketes sind einige Programme ausgegraut und können nicht ausgewählt werden. Hinter dem Programmnamen steht der Hinweis „bereits installiert“ – im Programme-Ordner des Macs ist aber keines davon vorhanden. Wie lassen sich die CS3-Programme nun installieren ?Indesign CS5 „ruckelt“ beim Verschieben von Objekten
Beim Umstieg von Indesign CS3 oder CS4 auf die aktuelle Version CS5 bekommt man den Eindruck, daß das Programm sich nicht flüssig bedienen läßt: verschiebt man einen Bild- oder Textrahmen auf der Layoutseite, bewegt sich der Rahmen seltsam unkontrolliert und „ruckelig“ – so als ob Rechner oder Grafikkarte nicht mehr ...