-

Word-Dateien, die eine Tabelle enthalten, werden in Word 2008 falsch dargestellt. Einige Zellen der Tabelle sind verrutscht und umbrechen auf die nächsten Seiten. Manche Dateien lassen sich auch gar nicht erst öffnen, Word 2008 stürzt dabei jedesmal ab. Woran liegt das, und wie bekommt man das Dokument trotzdem auf ?
-

Wer sich gerade ein aktuelles Update für Adobe Acrobat Pro von Adobes Support-Website heruntergeladen hat, muß oft feststellen, daß sich das Update nicht installieren läßt: Das Acrobat-Programm, das man updaten möchte, läßt sich nicht auswählen, das Programmsymbol wird ausgegraut dargestellt.
-

Der Mac fährt nicht hoch, nachdem man auf den Einschaltknopf gedrückt hat. Der Startton ertönt und der Bildschirm wird hell, aber anstelle des gewohnten grauen Apfel-Symbols sieht man nur einen blinkenden Ordner mit einem Fragezeichen. Was nun ?
-

Nach dem Systemupdate auf Mac OS X 10.6.7 werden plötzlich keine Schriften mehr ausgedruckt. Auf dem Bildschirm wird das Dokument vollständig dargestellt – aber auf allen Ausdrucken fehlt der Text. Alle anderen Elemente wie Linien, Grafiken und Bilder werden jedoch ganz normal gedruckt. Der Fehler tritt mit Druckern verschiedener Hersteller ...
-

Beim Starten von Safari 5 erscheint jedesmal die Fehlermeldung: „SIMBL Error. Safari has not been tested with the Plugin PithHelmet.“ Klickt man auf OK, läßt sich Safari ganz normal benutzen – aber wie bekommt man die lästige Fehlermeldung weg ?
-

In Agenturen oder Redaktionen kommt es häufig vor, daß Texte von Kunden oder Presseabteilungen nicht in Form von Textdateien, sondern als PDFs angeliefert werden. Um den Text weiterverwenden und bearbeiten zu können, muß er also zunächst aus dem PDF herauskopiert und in Word oder einem Grafikprogramm wie InDesign, Illustrator oder ...
-

Wer an seinem Mac nicht nur eine einzelne, sondern mehrere Firewire-Festplatten benutzt, hat das vielleicht schon einmal erlebt: Schließt man die Platten jeweils einzeln am Rechner an, funktionieren sie tadellos. Will man sie aber gleichzeitig benutzen, gibt es Probleme – sobald das zweite Gerät eingeschaltet wird, mountet sich das erste ...
-

In letzter Zeit kommt es häufiger vor, daß bei Mac Pros aus der Serie von Anfang 2008 beim Einschalten plötzlich der Bildschirm dunkel bleibt. Man kann hören, daß der Rechner startet: man hört den Startsound, die Festplatte macht normale Zugriffsgeräusche, externe Geräte werden angesprochen, und beim Drücken der Lautstärketasten ertönt ...
-

Der Adobe PDF-Drucker war lange Zeit eine komfortable Möglichkeit, um aus jedem beliebigen Programm heraus professionelle PDF-Dateien zu schreiben. Mit Mac OS X 10.6 Snow Leopard funktioniert das aber plötzlich nicht mehr: Vorhandene PDF-Drucker werden bei einer Systemaktualisierung zwar erst einmal übernommen, schreiben aber keine PDFs mehr. Stattdessen bekommt man ...
-

Klickt man im Druckdialog auf das Pop-Up-Menü für die Auswahl von Druckoptionen, finden sich auf manchen Mac-Arbeitsplätzen durchgestrichene Menüeinträge. Häufig sieht man anhand des Namens, daß sie zu Adobe Acrobat gehören (z. B. „AdobePDFPDE800“), manchmal lassen sie sich aber auch keinem bestimmten Druckermodell zuordnen.
Die durchgestrichenen Optionen richten zwar keinen Schaden ...
-

Beim Start von Indesign, Illustrator oder QuarkXPress bekommt man die Fehlermeldung: „Warnung. FMCore wurde angehalten. Bitte starten Sie es im Systemeinstellungsfenster und starten Sie dann (…) erneut.“ Was bedeutet das, und wie bekommt man die Fehlermeldung weg ?
-

Nach einem Systemupdate auf Mac OS X 10.6 können plötzlich keine Bildschirmfotos mehr erstellt werden. Drückt man die entsprechende Tastenkombination, verändert sich zwar wie gewohnt der Cursor – aber das Bildschirmfoto erscheint nicht auf dem Desktop. Außerdem werden JPEG-Dateien im Programm „Vorschau“ nicht mehr dargestellt. Die Dateien lassen sich zwar ...
-

Der sogenannte PRAM- oder NVRAM-Reset gilt schon seit langem als eine Art „Wundermittel“ für Mac-Probleme aller Art und wird fast immer als eine der ersten Hilfemaßnahmen empfohlen. Aber ist das wirklich sinnvoll ? Welche Fehler können durch diesen Reset behoben werden, und was muß man dabei beachten ?
-

In Safari ist plötzlich das Feld, in dem man die Internet-Adresse (URL) der gewünschten Seite einträgt, verschwunden. Auch das Feld für die Suche bei Google ist nicht mehr vorhanden. So läßt sich Safari gar nicht mehr verwenden – wie bekommt man die Felder wieder ?
-

Normalerweise funktioniert die Installation von Microsoft Office 2011 ohne Schwierigkeiten. Manchmal kommt es aber vor, daß sich die Programme direkt im Anschluß an die Neuinstallation nicht öffnen lassen. Die Eingabe des Product-Keys und die Online-Aktivierung verlaufen noch ganz normal. Startet man dann aber Word, Excel oder Powerpoint zum ersten Mal, ...